In der Yogatherapie (nach dem Momentum Regeneration® Yogatherapie Programm von Günter Niessen und Katharina Lehmann) erwartet dich ein ganzheitlicher, individueller und integrativer Ansatz. Die Verbindung von traditionellem Yoga und Ayurveda mit Erkenntnissen aus moderner Medizin und Psychologie ermöglicht einen auf deine Bedürfnisse abgestimmten Yogaunterricht zur Förderung von Gesundheit und Regeneration.
Mit gezielten yogischen Techniken wie Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation und Entspannungstechniken sowie ergänzenden Methoden wie der Inneren-Kind-Arbeit begleite ich dich dabei, dein Wohlbefinden zu stärken und deine natürlichen Ressourcen zu aktivieren.
Yogatherapie eignet sich für jede*n – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder körperlichen Einschränkungen.
Als Wegbegleiterin schaffe ich einen sicheren Raum, in dem du deinen persönlichen Weg zu mehr Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit finden kannst.
Hinweis: In meiner Arbeit als Yogatherapeutin liegt der Fokus auf Prävention, Gesundheitsförderung und individueller Begleitung im Rahmen der Selbstfürsorge. Yogatherapie ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, sondern kann diese auf ganzheitliche Weise ergänzen.
Individuelle Yogatherapie richtet sich an Menschen mit spezifischen körperlichen oder mentalen Beschwerden oder an alle, die sich eine ganzheitliche Unterstützung wünschen. In einer persönlichen Sitzung entwickeln wir gemeinsam ein auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmtes Programm. Dabei steht die Förderung deiner Selbstwirksamkeit und deines Wohlbefindens im Vordergrund.
Dieses Angebot richtet sich an Kleingruppen von Personen mit ähnlichen Anliegen. Es ist besonders geeignet für Menschen, die die motivierende Kraft der Gemeinschaft schätzen und gleichzeitig Wert auf einen individuellen Ansatz legen. Die Sitzungen werden gezielt auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt.
Dieses Angebot richtet sich an Rehabilitationskliniken und ähnliche Einrichtungen, die ihren Patient*innen eine ergänzende Unterstützung im Rahmen der Gesundheitsförderung bieten möchten. Es ist besonders geeignet für Menschen nach Operationen, mit chronischen Erkrankungen oder mentalen Herausforderungen.
Die Yogatherapie wird als Gruppen- oder Einzelangebot direkt in der Einrichtung durchgeführt. Die Einheiten umfassen sanfte Bewegungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, die Sicherheit und Stabilität fördern. Ziel ist es, das Wohlbefinden zu verbessern, den Genesungsprozess unterstützend zu begleiten und die Patient*innen in ihrer Selbstwahrnehmung und Ressourcenstärkung zu fördern.
Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an, um keines meiner Angebote mehr zu verpassen!